Nach dem Cup-Spiel ist vor dem Liga-Spiel – am kommenden Freitag, um 18:00 kommt es auf der Hohen Warte zum Aufeinandertreffen des SC Austria Lustenau und des First Vienna FC 1894.
Der älteste Fußballclub Österreichs liegt derzeit auf dem dritten Tabellenrang, punktegleich mit der grün-weißen Austria. Auch die Wiener traf es am vergangenen Dienstag, sie musste sich in der 2. Cup-Runde dem SKU Amstetten 1:2 geschlagen geben. Cheftrainer Markus Mader analysierte den Gegner vor der Abreise nach Wien: „Das Spiel gegen die Vienna wird sehr schwer. Zwar läuft es bei ihnen auch noch nicht wie gewünscht, sie verfügen aber über sehr viel Qualität und einen breiten Kader“. Bereits vor Saisonstart hat die Vienna als Ziel den Aufstieg vorgegeben, daher erwartet Mader einen topmotivierten Gegner. „Wir müssen uns auf eine motivierte Mannschaft einstellen, die unbedingt gewinnen will. Daher müssen wir mit allem dagegenhalten, was wir zu bieten haben, so der Cheftrainer weiter.
Bei der Austria möchte man nach dem Ausscheiden aus dem Cup zurück in die Erfolgsspur. Im Spiel gegen Kapfenberg habe man zwar viel Ballbesitz und Dominanz gezeigt, jedoch fehlte es an der Kreativität im letzten Drittel. „Wir hatten gegen Kapfenberg nur sehr wenige Tormöglichkeiten. Die Kapfenberger haben das sehr gut gemacht und mit den wenigen Umschaltmomenten die nötigen Tore erzielt. Man darf also schon von einem verdienten Sieg sprechen“, erklärt Mader. Bei den Ausfällen gibt es keine Neuigkeiten, auch in Wien wird das Trainerteam auf Ibrahim Ouattara, Haris Ismailcebioglu und Mario Vucenovic verzichten müssen.
Die Partie gegen den First Vienna FC 1984 gibt es live auf ORF Sport+ und Laola1.tv.
Der SC Austria Lustenau ist am Freitag zu Gast bei der Vienna auf der Hohen Warte.