Der SC Austria Lustenau versteht Fußball nicht nur als Sport, sondern als gelebte Leidenschaft. Eine zentrale Rolle in dieser Verbindung zwischen Verein und Anhängerschaft übernehmen unsere Fanbeauftragten. Sie sind weit mehr als eine formale Position – sie sind Vermittler, Vertrauenspersonen und Ansprechpartner auf vielen Ebenen. Für uns ist klar: Gelebte Fankultur ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Vereinsidentität. Fanbeauftragte sind nicht nur ein verpflichtender Bestandteil der Lizenzbestimmungen im Profifußball, sondern ein essenzieller Teil des organisatorischen und kulturellen Vereinslebens. Sie agieren als Schnittstelle zwischen Fans, Verein, Sicherheitsorganen und der Liga. Dabei ist ihre Arbeit geprägt von Kommunikation, Vertrauen und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse aller Beteiligten.
Die Aufgaben unserer Fanbeauftragten sind vielfältig. Zu ihren wichtigsten Tätigkeiten zählen:
Kommunikationsschnittstelle: Sie stehen im ständigen Austausch mit verschiedenen Akteuren – darunter Fans, Ultras, der Vereinsführung, der Bundesliga, Sicherheitsbehörden und der Polizei. Ihre Aufgabe ist es, Informationen transparent zu vermitteln und alle Parteien in Entscheidungen einzubinden.
Organisation und Koordination: Im Vorfeld von Spielen melden sie geplante Fanaktionen – wie etwa Choreografien oder besondere Aktivitäten – bei den zuständigen Behörden an. Dadurch sorgen sie für einen reibungslosen Ablauf und helfen dabei, Konfliktpotenzial frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen.
Ansprechpartner an Spieltagen: Bei Heimspielen sind unsere Fanbeauftragten vor Ort und stehen sowohl den eigenen Anhängern als auch den Gästefans und deren Fanverantwortlichen als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zum sicheren und positiven Stadionerlebnis für alle Beteiligten.
Begleitung zu Auswärtsspielen: Auch bei Spielen in der Fremde sind unsere Fanbeauftragten aktiv. Sie begleiten unsere Ultras und stimmen sich im Vorfeld mit dem gastgebenden Verein sowie den lokalen Behörden ab. Ziel ist es, auch bei Auswärtsspielen einen koordinierten, sicheren und stimmungsvollen Ablauf zu gewährleisten.
Fanbeauftragte genießen das Vertrauen der Fanszene und stehen im regelmäßigen Austausch mit Fanclubs und Einzelpersonen. Sie hören zu, vermitteln Anliegen an die Vereinsführung und suchen gemeinsam nach Lösungen. Diese Nähe zur Fanszene ist entscheidend, um Spannungen frühzeitig zu erkennen und einen offenen Dialog zu ermöglichen.
Der SC Austria Lustenau sieht gelebte Fankultur als wichtigen Baustein für den Verein – und unsere Fanbeauftragten sind ein unverzichtbarer Teil davon.
Austria Lustenau – Mehr als Fußball. Ein Verein. Eine Familie.