SPÄTE 1:3-NIEDERLAGE IN KAPFENBERG

Im vierten Pflichtspiel der Saison kassierte der SC Austria Lustenau am Freitagabend beim SV Kapfenberg die erste Niederlage. Die Steirer setzten sich durch zwei Treffer in der Nachspielzeit gegen die in Unterzahl agierenden Lustenauer mit 3:1 durch. Lenn Jastremski sorgte kurz vor dem Ende der regulären Spieldauer noch für den 1:1-Zwischenstand.

Chefcoach Markus Mader setzte gegen die Steirer nahezu auf dasselbe Team wie in der Vorwoche beim 1:0-Heimsieg gegen Hertha Wels. Einzig Kapitän Matthias Maak kehrte in die Anfangsformation zurück und ersetzte den erkrankten Robin Voisine. Bis zur ersten guten Chance der Austria sollte es nicht lange dauern: Nach einem Delaye-Standard versuchte es Nico Gorzel per Kopf, doch die Hausherren konnten zur Ecke klären. Just im Gegenzug kamen die Falken durch Robin Littig auch zu ihrem ersten Abschluss (4.). In den nächsten 15 Minuten spielte sich das Geschehen im Alpenstadion weitgehend zwischen den beiden Sechzehnern ab, ehe Nico Gorzel nach einem schönen Angriff über mehrere Stationen zum Abschluss kam, jedoch an KSV-Keeper Richard Strebinger scheiterte. Eine Hereingabe von Lukas Ibertsberger verfehlte Lenn Jastremski nur knapp (25.), ehe quasi im Gegenzug die Austria-Defensive im Verbund gegen Luca Hassler klärte. Haris Ismailcebioglu zog aus 20 Metern ab, Jastremski köpfte kurze Zeit später über den Kasten der Falken. Nachdem es erneut Ismailcebioglu doppelt aus der Distanz versuchte, ging es torlos in die Pause.

Beide Mannschaften kamen zunächst unverändert aus den Kabinen, ehe Ibrahim Ouattara in Spielminute 51 den angeschlagenen Haris Ismailcebioglu ersetzte. Jastremski setzte einen Ibertsberger-Standard per Kopf neben das Gehäuse. Danach flog Nico Gorzel mit Gelb-Rot vom Platz – die Austrianer agierten damit mehr als eine halbe Stunde in Unterzahl. Chefcoach Markus Mader reagierte und brachte Mame Wade für Jack Lahne. Matthias Maak setzte das Leder wenig später aus gut 13 Metern per Volley über den Kasten. Und die Austria spielte weiter: Wade dribbelte stark nach vorne und bediente per Lochpass Fabian Gmeiner, der wiederum Sacha Delaye in Szene setzte, der Franzose scheiterte jedoch deutlich. Mit Jubelschrei auf der falschen Seite ging es in die Schlussviertelstunde – nach einem Corner ging der KSV durch Luca Hassler in Führung (78.). Mario Vucenovic und Melih Akbulut ersetzten in der Folge Sacha Delaye und Fabian Gmeiner.

Lenn Jastremski glich kurz vor Ablauf der 90 Minuten aus, ehe die Kapfenberger durch zwei Tore in der Nachspielzeit die Niederlage der Austria besiegelten. Weiter geht's kommenden Freitag dohuom am Rhein gegen den SV Stripfing.

GEPA-20250815-101-127-0005

ScrollToTop