Keine Punkte im ersten Ligaspiel 2025: Gegen den SKN St. Pölten musste sich der SC Austria Lustenau am Freitagabend in Bregenz geschlagen geben. Grün-Weiß steigerte sich nach der Pause zwar, tat sich gegen einen stabil stehenden Kontrahenten aus Niederösterreich aber schwer und unterlag knapp mit 0:1.
Nach einer langen Winterpause tasteten sich beide Mannschaften erst ab. Daniel Au Yeong versuchte es erst aus der Distanz (4.), ehe St. Pölten-Stürmer Claudy Kabamba plötzlich im Sechzehner der Austria zum Abschluss kam, aber in Domenik Schierl seinen Meister fand. Die Gäste aus Niederösterreich kamen folgend etwas besser ins Spiel und probierten es häufig über die schnellen Außenbahnspieler. Richtig gefährlich wurde der SKN kurz vor der Pause, als Turgay Gemicibasi das Leder aus zwanzig Metern an den linken Pfosten hämmerte. Das sollte es in Abschnitt eins aber dann gewesen sein und so ging es für die 22 Männer auf dem Feld zum Break in die Kabinen.
Beide Teams kamen eine Viertelstunde später unverändert zurück. Was sich gleich mal ändern sollte, war die Torausbeute beim SKN: Claudy M‘Buyi tankte sich in Spielminute 51 im Eins-gegen-Eins durch und verwertete vor Domenik Schierl für die Gäste. Coach Markus Mader reagierte und brachte Jack Lahne, Ibrahim Ouattara sowie Leo Mikic für Daniel Au Yeong, Seifedin Chabbi und Axel Rouquette. Unmittelbar darauf köpfte Leo Mätzler einen Grabher-Corner neben den Kasten. Die Austria nahm das Heft fortan zwar in die Hand – bis auf einige Eckbälle – kam gegen einen tiefstehenden und auf Konter lauernden Gegner aber zu wenig heraus und so stand am Ende eine 0:1-Niederlage zu Buche.
Keine Punkte zum Auftakt für Robin Voisine und Co.