LÄNDLE-DERBY AM BODENSEE

Derbytime in Vorarlberg: In Runde 13 der laufenden Saison steigt das große Ländle-Derby in der ADMIRAL 2. Liga. Der SC Austria Lustenau trifft am Samstag um 14:30 Uhr am Bodensee auf Schwarz-Weiß Bregenz – ein Duell, das schon im Vorfeld für Emotionen sorgt. Die Ausgangslage ist jedoch eine andere als noch vor wenigen Monaten: Die Austria befindet sich auf dem Vormarsch, Bregenz wartet seit Ende März auf einen vollen Ligaerfolg. Doch genau solche Spiele haben ihre eigene Geschichte – und Derbys schreiben bekanntlich ihre eigenen Gesetze.

Nach dem 2:0-Heimsieg letzten Sonntag gegen den SK Austria Klagenfurt blickt Cheftrainer Markus Mader mit breiter Brust auf das Nachbarschaftsduell: „Unser Auftritt gegen Klagenfurt war sehr überzeugend. Vor allem mit der ersten Halbzeit waren wir im Trainerteam sehr zufrieden. Nach der Pause waren wir nicht mehr so dominant, aber es war eine gute Leistung mit einem verdienten Sieg. Das nehmen wir mit“, so Mader. Nun gelte es, „zwei konstant starke Halbzeiten zu spielen, viel Ballbesitz zu haben und auch im Derby als Sieger vom Platz zu gehen.“ Auf der Gegenseite sitzt seit wenigen Wochen mit Andreas Heraf ein altbekanntes Gesicht wieder auf der Trainerbank der Bodenseestädter. Der ehemalige Austria-Coach holte mit seinem neuen Team zuletzt zwei 1:1-Unentschieden. Davor zeigte Schwarz-Weiß im ÖFB-Cup gegen die SV Ried allerdings eine starke Leistung und schied erst nach Verlängerung aus. Mader erwartet dementsprechend eine topmotivierte Heimelf: „Sie werden hochmotiviert in das Spiel gehen – es ist ein Derby, da braucht man nicht viel zu sagen. Aber ebenso hochmotiviert sind wir. Wir gehen mit einem positiven Gefühl nach Bregenz und wollen dieses Derby gewinnen.“

Auch die Fans sollen wieder eine entscheidende Rolle spielen: „Unsere Fans sind immer wichtig – egal in welchem Spiel. Wir können uns auf ihren Support verlassen, und das macht vieles einfacher auf dem Platz. Vor allem für die Spieler.“ Erfreuliche Nachrichten gibt es zudem in Sachen Personal: Alle Spieler sind fit und mit Nico Gorzel ist auch der letzte verletzte Akteur wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen.

 

TICKET-VERKAUF

Tickets für den Auswärtssektor sind weiterhin in der Austria-Geschäftsstelle erhältlich.
Sitzplatzkarten gibt es ausschließlich im Online-Ticketshop von SW Bregenz.

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Donnerstag, 6. November: 08:00 – 12:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr

Freitag, 7. November: 08:00 – 12:00 Uhr & 15:00 – 18:00 Uhr (Fanshop)

Auch am Spieltag gibt es Tickets an der Tageskasse in Bregenz.

 

SHUTTLE-SERVICE FÜR FANS

Am Samstag bringt ein Shuttle-Bus die Austria-Fans bequem und sicher nach Bregenz – und nach dem Derby wieder zurück.

Bustickets: € 5 (inkl. Hin- & Rückfahrt), erhältlich während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle oder am Spieltag ab 09:30 Uhr in der Taverne 1914

Abfahrtszeiten Shuttlebus:
13:15 Uhr: SUN MINIMEAL Arena
13:18 Uhr: Kirchplatz
13:19 Uhr: Körnerstraße
13:21 Uhr: Lustenauer Hof
13:23 Uhr: GH Schäfle
13:45 Uhr: Ankunft Bregenz Stadion

Rückfahrt um 17:00 Uhr

PUBLIC VIEWING IN DER TAVERNE 1914

Für alle, die nicht selbst mit nach Bregenz fahren, gibt’s das Ländle-Derby live in der Taverne 1914!
Nach dem Spiel bleibt die Taverne geöffnet – mit warmen Speisen (Zack-Zack, Tortellini, Würste u. v. m.) und kühlen Getränken für alle, die gemeinsam den Derbytag ausklingen lassen wollen.

FAN-TREFFPUNKT IN BREGENZ

Die grün-weißen Fans treffen sich bereits um 11:00 Uhr bei der Cuba Bar in Bregenz. Motto: Alle mit Schal!


DERBYTIME. EMOTIONEN. LEIDENSCHAFT. AUSTRIA!
Samstag, 14:30 Uhr – alles angerichtet für das Duell am Bodensee.

IMG_9385

Zämmo zum Derby am See!

ScrollToTop