Auch im zweiten Pflichtspiel des Jahres blieb der SC Austria Lustenau ohne Punkte. Beim SK Rapid II unterlag Grün-Weiß am Freitagabend mit 0:2.
Chefcoach Markus Mader veränderte seine Startaufstellung im Vergleich zur Vorwoche gleich auf vier Positionen und brachte Nico Gorzel, Abdellah Baallal, Jack Lahne und Kapitän Matthias Maak, die in Wien-Hütteldorf starteten. Grün-Weiß war von Beginn an bemüht und ließ den Ball in den eigenen Reihen gut laufen. Nach 13 Spielminuten folgte dann die erste gute Chance für die Austria: Seydou Diarra unterbrach das Aufbauspiel der Wiener und bediente Jack Lahne, der per Flachschuss vom Sechzehner aber an Rapid-Goalie Benjamin Göschl scheiterte. Lahne versuchte es zehn Minuten später aus seitlicher Position erneut, scheiterte jedoch klar. Eigentlich war in der ersten halben Stunde nichts los – bis Ismail Seydi mit der ersten Chance für die Hütteldorfer auf 1:0 stellte. Kurz vor der Pause kam Jack Lahne vom Elfer nach Direktabnahme zum Abschluss, der Schwede konnte das Leder aber nicht im gegnerischen Kasten unterbringen, und so wurde mit einer knappen Führung für die Hausherren die Seiten gewechselt.
Zur Pause brachte Austria-Coach Markus Mader Seifedin Chabbi für Seydou Diarra. Abschnitt zwei begann aus Sicht der Austria aber denkbar bitter: Noah Bischof erzielte keine fünf Minuten nach Wiederanpfiff im Nachsetzen für die Rapidler das 2:0. Auf den neuerlichen Dämpfer kamen mit Ibrahim Ouattara und Sacha Delaye zwei weitere frische Kräfte für die Austria aufs Feld. Letzterer feierte damit sein Debüt nach langer Verletzungspause. Ibrahim Ouattara prüfte wenig später auch den Keeper der Wiener, die darauf in Spielminute 70 durch Nicolas Bajlicz an der Stange scheiterten. Auf der Gegenseite hatte die Austria noch eine gute Kopfballmöglichkeit sowie Zivkovic für die Wiener, das war es dann aber auch schon wieder und so stand am Ende die 0:2-Niederlage auf der Anzeigetafel.
Keine Zähler in der Hauptstadt.