HITZESCHLACHT GEHT AN KIEL

Den abschließenden Test bevor die Austria in Cup-Bewerb und Meisterschaft startet, gewinnt der deutsche Zweitligist Holstein Kiel am Ende nach 135 Minuten bei Temperaturen über 30 Grad klar mit 1:6. Die Grün-Weißen zeigen aber phasenweise guten Fußball und konnten ordentlich dagegen halten. Den Treffer für Grün-Weiß erzielte Anthony Schmid.

Markus Mader setzte zu Beginn auf ein 4-3-3 System, in den ersten 15 Minuten gab es ein Abtasten von beiden Seiten. Mit der ersten gefährlichen Aktion erzielten die Gäste dann die Führung durch Machino (17.). Grün-Weiß hatte aber prompt die Antwort parat, Anthony Schmid nutzte die erste gute Möglichkeit zum Ausgleich. Stefano Surdanovic bediente den Austria-Angreifer ideal und Schmid netzte mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck (19.) ein. Die hohen Temparaturen führten immer wieder zu ruhigeren Phasen auf beiden Seiten, insgesamt hatten die Gäste aber mehr vom Spiel. Nach einer knappen halben Stunde erhöhte Kiel auf 1:2 durch Simkala (28.) und legte nur vier Minuten später dank Pichler das nächste Tor nach (32.).

Nach dem ersten Seitenwechsel brachte Markus Mader mit Mätzler, Devisate und Marte drei neue Kräfte. Grün-Weiß kam deutlich besser aus der Halbzeit und hatte auch mehr vom Spiel, doch zwingende Chancen blieben aus. Die Kieler agierten etwas passiver als noch in Hälfte 1. Erst gegen Ende der zweiten Halbzeit konnte Lewis Holtby - einst bei Tottenham Hotspurs - nach einem Abwehrfehler auf 1:4 erhöhen (80.).

Es folgte die ungewohnte dritte Halbzeit, erneut wurde auf beiden Seiten viel gewechselt. Bei der Austria kamen gleich fünf Neue, wobei mit Tiefenbach, Gmeiner und Grujcic drei Akteure schon in Halbzeit 1 im Einsatz waren. Holstein Kiel verwaltete nun das Ergebnis, die Austria kam zu einigen Möglichkeiten. Zunächst hätte beinahe ein Kieler Defensivmann nach einem Eckball ein Eigentor erzielt (103.), einige Minuten später kam Koc nach einer Balleroberung zum Abschluss (110.). Die Kieler bewahrten aber bei 35 Grad den kühleren Kopf und konnten durch Mees (112.) und Frdijonsson (129.) zwei weitere Treffer nachlegen.

Für die Austria beginnt jetzt die Vorbereitung auf das Cup-Spiel gegen die SPG Silz/Mötz am 22. Juli.

Aufstellung: Schierl (91. Helac) - Berger (91. Schachner), Grujcic (46. Mätzler), Maak (91. Grujcic), Gmeiner (46. Marte) - Grabher (85. Wund) Tiefenbach (46. Devisate (113. Garcia), Surdanovic (91. Tiefenbach) - Fridrikas (77. Cisse), Schmid (91. Gmeiner (125. Schelling)), Anderson (77. Koc)

GEPA-20230715-101-120-0005

GEPA Pictures

ScrollToTop