Im Heimspiel gegen den SK Sturm Graz II feierte der SC Austria Lustenau nach der Länderspielpause am Freitagabend den zweiten Heimsieg der Saison. Die jungen Steirer wurden in der SUN MINIMEAL Arena mit 2:1 besiegt. Bei besserer Chancenverwertung wären deutlich mehr Treffer möglich gewesen – am Ende zählen aber die drei Punkte und die blieben am Rhein!
Chefcoach Markus Mader musste im Vergleich zur Partie bei der Vienna auf Nico Gorzel verzichten. Für den Deutschen rückte Sacha Delaye in die Mittelfeldzentrale. Ansonsten startete dasselbe Personal wie vor 14 Tagen in der Bundeshauptstadt. Neuzugang Mohamed-Amine Bouchenna nahm kurzfristig den Platz des angeschlagenen Melih Akbulut im Aufgebot ein.
Das Spiel begann rasant: Nach einem Solo von Seydou Diarra kam Fabian Gmeiner vom Sechzehner zum Abschluss, scheiterte jedoch an einem Grazer Abwehrbein. Wenig später verpasste Lenn Jastremski eine scharfe Wade-Hereingabe nur knapp (9.). Auf der Gegenseite klärte Domenik Schierl stark auf der Linie gegen Dennis Jastrzembski nach einem Standard der Gäste (12.). Danach verlagerte sich das Geschehen zwischen die beiden Sechzehner, ehe Diarra das Leder nach einer halben Stunde aus zehn Metern deutlich über den Kasten jagte. Der nächste Abschluss saß dann: Jack Lahne zog ab und der Ball fand – mit Mithilfe des gegnerischen Torhüters – den Weg ins Netz. Egal wie, Hauptsache Tor! Kurz vor der Pause stürmte der Torschütze erneut auf die Box zu und konnte nur regelwidrig gestoppt werden – die Folge war Gelb-Rot für Smail Bakhty. Luschnou agierte somit in Überzahl. Der fällige Freistoß brachte nichts ein, doch die Pausenführung von 1:0 war hochverdient.
Die zweite Hälfte startete aus grün-weißer Sicht perfekt: Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff erhöhte erneut Jack Lahne auf 2:0. Danach spielte sich die Austria stark. Was fehlte, waren die Tore: Jastremski setzte eine Ibertsberger-Flanke knapp neben den Pfosten (48.), Mame Wade scheiterte vom Sechzehner (53.) und wieder Jastremski ließ aus kürzester Distanz eine Topchance liegen (55.). Aber: Die Austria drückte weiter mit Volldampf nach vorne. Wade hämmerte aus der Distanz auf den Kasten (60.), Sturm-Keeper Lorenz parierte jedoch stark. Wenig später verzog Pius Grabher nur knapp mit einem strammen Volley. Der dritte Treffer lag förmlich in der Luft – fiel dann jedoch überraschend auf der anderen Seite: Richmond Osayantin verkürzte aus dem Nichts auf 2:1. In der Schlussphase, in der Haris Ismailcebioglu sein Comeback und Neuzugang Mohamed-Amine Bouchenna sein Debüt feierten flogen zwei weitere Grazer mit Gelb-Rot vom Platz. Tore fielen aber keine Treffer mehr und so blieb es am Ende beim absolut verdienten Heimsieg.
Weiter geht’s in sieben Tagen – erneut dohuom am Rhein – gegen den Floridsdorfer AC.
SC Austria Lustenau – SK Sturm Graz II 2:1 (1:0)
SUN MINIMEAL ARENA, 2834 Zuschauer
Torfolge: 1:0 Jack Lahne 31., 2:0 Jack Lahne 46., 2:1 Richmond Osayantin 62.
Mame Wade zählte auch gegen Sturm zu den Aktivposten bei der Austria