FREITAG: TOPSPIEL BEIM SKU AMSTETTEN

Spitzenspiel im Mostviertel: Sechs Tage nach dem torlosen Remis gegen den SV Austria Salzburg wartet in der vorletzten Auswärtspartie des Jahres das Duell beim SKU Amstetten. Der Dritte trifft auf den Vierten – Spannung garantiert. Anpfiff ist am Freitag im Ertl-Glas-Stadion ist um 18:00 Uhr.

Wie schon zuletzt gegen die Mozartstädter kann Markus Mader beim Personal aus dem Vollen schöpfen. Vor der Abfahrt in Richtung Osten Österreichs betonte der Übungsleiter der Austria, wie entscheidend für ihn ein ausgewogener Kader ist: „Es sind alle Spieler fit und an Bord. Wir haben überhaupt keine Verletzten. Wir können aus dem Vollen schöpfen – das ist als Coach natürlich super, gleichzeitig aber auch schwierig, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wer schafft es in den Kader, wer steht in der Startelf? Viel wichtiger ist jedoch, dass die Mannschaft weiß, wie gut sie besetzt ist und dass Ausfälle jederzeit kompensiert werden können.“ Der SKU Amstetten liegt mit nur einem Zähler Rückstand direkt hinter Grün-Weiß und ist seit Mitte August in der Liga ungeschlagen. „Das wird ein Hammer-Spiel. Amstetten liefert seit Wochen hervorragende Leistungen, agiert offensiv stark und lässt hinten wenig zu. Da kommt einiges auf uns zu – aber wir freuen uns alle darauf und wollen von Beginn an 100 Prozent geben und unsere beste Leistung abrufen“, so Mader weiter.

Verstecken müssen sich die Lustenauer aber keineswegs: Pius Grabher und Co. holten aus den letzten vier Partien starke zehn Punkte. Die Voraussetzungen für einen echten Schlagabtausch könnten kaum besser sein.

Die Partie gibt es wie immer beim Public Viewing in der Taverne 1914 (geöffnet ab 16:00 Uhr). Im Clubheim an der Schützengartenstraße wird davor – am Donnerstag – auch das Finale der U17-WM (Österreich gegen Portugal, 17:00 Uhr) übertragen.

GEPA-20251017-101-150-0012 (1)

Auswärtssipel beim SKU Amstetten

ScrollToTop