Im Heimspiel gegen die Young Violets aus Wien feierte der SC Austria Lustenau einen wichtigen Erfolg. Die Gäste aus der Hauptstadt wurden mit 3:2 besiegt – den Grundstein legte Grün-Weiß bereits in der ersten Halbzeit mit drei Treffern. Chefcoach Markus Mader vertraute von Beginn an auf jene elf Akteure, die bereits beim Unentschieden in der Südstadt starteten. Mit Lenn Jastremski, Mario Vucenovic und Ibrahim Ouattara kehrten zudem drei zuletzt angeschlagene Spieler in den Kader zurück.
Die Zuschauer in der SUN MINIMEAL Arena mussten nach einem aggressiven Start der Austria nicht lange auf den ersten Höhepunkt warten: Seydou Diarra brachte Grün-Weiß nach einer scharfen Hereingabe von Fabian Gmeiner aus kurzer Distanz in Führung. Nur wenige Minuten später fast derselbe Ablauf – erneut flankte Gmeiner perfekt auf Diarra, der per Kopf auf 2:0 stellte.
Die Austria war nun voll im Spiel – und wie: Jack Lahne tankte sich auf der rechten Seite stark durch und besorgte nur zehn Minuten später mit einem platzierten Schuss ins lange Eck das 3:0. Mohamed-Amine Bouchenna setzte kurz darauf über die Seite zu einem energischen Solo an, doch sein Zuspiel zur Mitte wurde von einem Wiener Verteidiger gerade noch ins Aus abgefälscht. Auf der Gegenseite musste Dominik Schierl kurz vor der Pause stark eingreifen, als er einen Abschluss von Marijan Österreicher parierte (39.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff flankte Diarra noch einmal zur Mitte, doch Bouchenna köpfte über den Kasten – dann ging es in die Pause. Zur zweiten Halbzeit brachte Markus Mader Lenn Jastremski für Mame Wade. Der deutsche Angreifer hatte kurz darauf auch die erste große Chance, doch die Wiener klärten im Verbund – der Nachschuss von Pius Grabher prallte von der Stange zurück ins Feld (52.). Die Austria blieb erst tonangebend und kontrollierte die Partie. Im Anschluss kamen Matthias Maak und Axel Rouquette für William Rodrigues und Fabian Gmeiner ins Spiel. Sacha Delaye prüfte Violets-Keeper Kenan Jusic mit einem Schuss aus 20 Metern, ehe Konstantin Aleksa auf der Gegenseite per Distanzschuss auf 1:3 verkürzte. Dann änderte sich das Spiel: Die Gäste kamen nun besser rein und erzielten zehn Minuten vor Schluss durch ein Traumtor von Marcel Stöger ins Kreuzeck den 2:3-Anschlusstreffer. Grün-Weiß verteidigte den Vorsprung jedoch über die Zeit und durfte am Ende über einen wichtigen 3:2-Heimsieg jubeln – ein Erfolg, der auch in der Tabelle einige Plätze nach oben brachte.
SC Austria Lustenau – Young Violets 3:2 (3:0)
SUN MINIMEAL Arena, 3046 Zuschauer
Torfolge: 1:0 Seydou Diarra 5., 2:0 Seydou Diarra, 3:0 Jack Lahne 23., 3:1 Konstantin Aleksa 64., 3:2 Marcel Stöger 81.