Gegen die U21 des FC Zürich feierte der SC Austria Lustenau am Samstag den nächsten Testspiel-Erfolg. Der Drittligist aus dem Nachbarland konnte mit 3:1 besiegt werden.
Grün-Weiß startete im Rheinvorland mit einigen guten Angriffen. Ibrahim Ouattara zog nach einer Viertelstunde von Außen in den gegnerischen Sechzehner, scheiterte mit seinem Abschluss aber am Keeper der Schweizer. Nachdem Seifedin Chabbi das Leder wenig später noch neben den Kasten hämmerte, sorgte der Angreifer wenig später aus kurzer Distanz für die 1:0-Führung. Matthias Maak per Kopf (30.) und Ibrahim Ouattara (38.) mit einem Schuss hatten die nächsten Möglichkeiten für die Austria, jubeln durften unmittelbar vor dem Pausenpfiff dann aber die Gäste nach einem Eigenfehler im Defensivverbund und so wurde mit einem 1:1-Zwischenstand die Seiten gewechselt.
Zur Pause tauschte Coach Markus Mader bis auf Keeper Domenik Schierl sein ganzes Personal. Keine 20 Sekunden waren gespielt, als Melih Akbulut nach Gmeiner-Assist die 2:1-Führung besorgte. Der 18-Jährige schloss darauf aus seitlicher Position erneut ab, sein Versuch konnte die Zürcher aber zur Ecke klären. Ein Corner auf der Gegenseite führte beinahe zum Ausgleich, doch Simon Nesler-Täubl parierte mit einem starken Reflex. Jack Lahne scheiterte darauf im Eins gegen Eins am Torhüter der Schweizer. Kurz vor dem Ende bediente Lahne Melih Akbulut, der mit einem Schuss ins lange Eck den 3:1-Endstand besorgte.
SC Austria Lustenau – FC Zürich 3:1 (1:1)
Torfolge: 1:0 Seifedin Chabbi 20., 1:1 FCZ 44., 2:1 Melih Akbulut 46., 3:1 Melih Akbulut 84.
Aufstellung: Schierl (61. Nesler-Täubl) – Devisate (46. Falconnier), Maak (46. Voisine), Mätzler (46. William) – Rouquette (46. Koc), Berkani (46. Gmeiner), Baallal (46. Grabher), Au Yeong (46. Gorzel) – Ouattara (46. Akbulut), Chabbi (46. Diarra), Mikic (46.)
Nächster Sieg für Daniel Au Yeong und Co!