Sieg im Ländle-Derby. Die Lustenauer Austria siegte bei Schwarz-Weiß Bregenz durch Tore von Mohamed-Amine Bouchenna und Robin Voisine mit 2:1 und holte damit die nächsten wichtigen Zähler.
Chefcoach Markus Mader vertraute am Bodensee jener Elf, die sechs Tage zuvor wenige Kilometer rheinaufwärts gegen die Klagenfurter Austria triumphiert hatte. Grün-Weiß startete in der Landeshauptstadt druckvoll und übernahm sofort das Kommando. Keine 190 Sekunden waren gespielt, als Mame Wade den Ball erstmals gefährlich in den Strafraum brachte – die Hausherren waren jedoch aufmerksam. Kurz darauf prüften Seydou Diarra aus rund zehn Metern (6.) und William Rodrigues nach einer Ecke die gegnerische Defensive. Die Austria war gut im Spiel, ließ den Ball sicher laufen und suchte geduldig die Lücke. Die Bregenzer kamen nach einem Standard zu ihrer ersten Möglichkeit – ehe Grün-Weiß zuschlug: Robin Voisine schickte Axel Rouquette mit einem präzisen Steilpass in die Tiefe, dessen perfekte Flanke fand Mohamed-Amine Bouchenna, der per Kopf zur verdienten Führung traf. Die Antwort der Bodenseestädter ließ allerdings nicht lange auf sich warten: Damian Maksimovic traf per Flachschuss ins Eck zum 1:1-Ausgleich. Alles also wieder auf Anfang – doch die Austria blieb am Ball. Ein Treffer der Bregenzer wurde wegen Abseits zurecht aberkannt. Kurz vor der Pause hatte Mame Wade die erneute Führung am Fuß, sein Direktabschluss strich jedoch an den Pfosten vorbei. So ging es mit einem 1:1 in die Kabinen.
Beide Teams kamen unverändert aus den Katakomben – und wie schon vor der Pause gehörte die erste Aktion Seydou Diarra. Sein Schuss aus rund 16 Metern strich nur hauchdünn am Kreuzeck vorbei. Auch Axel Rouquette näherte sich dem Führungstreffer: Nach einer präzisen Flanke von Mame Wade zimmerte der Franzose den Ball per Volley knapp rechts am Pfosten vorbei (56.). Kurz darauf kam Mohamed-Amine Bouchenna nach einer schönen Kombination zum Abschluss, verfehlte das Ziel jedoch ebenso knapp. Die Austria blieb am Drücker: Diarra versuchte es erneut – diesmal spektakulär per Seitfallzieher (61.) – doch auch hier fehlte nur wenig. Chefcoach Markus Mader reagierte und brachte mit Jack Lahne für Lenn Jastremski frische Offensivpower. In der Schlussphase wurde es offener: Domenik Schierl verhinderte mit einer starken Parade gegen Johannes Tartarotti (70.) den Rückstand, bevor mit Mario Vucenovic, Ibrahim Ouattara und Lukas Ibertsberger drei neue Kräfte für den entscheidenden Endspurt kamen.
Die Hausherren fanden in Minute 81 durch Jan Stefanon noch eine gute Möglichkeit, ehe die Austria zuschlug: Nach einem energischen Vorstoß landete der Ball bei Robin Voisine – und der Franzose drückte das Leder über die Linie zum viel umjubelten 2:1! Der goldene Treffer zum verdienten Derbysieg am Bodensee.
Schwarz-Weiß Bregenz – SC Austria Lustenau 1:2 (1:1)
Immo-Agenturstadion Bregenz, 4.000 Zuschauer
Torfolge: 0:1 Amine Bouchenna 18., 1:1 Damian Maksimovic 20., 1:2 Robin Voisine 88.
&w=3840&q=100)
Bildbeschreibung