0:0-REMIS GEGEN DEN FLORIDSDORFER AC

Das Heimspiel gegen den Floridsdorfer AC am Freitagabend in der SUN MINIMEAL Arena endete mit einem 0:0-Unentschieden. Grün-Weiß war über die gesamte Spieldauer tonangebend und erspielte sich einige gute Möglichkeiten auf den vollen Erfolg, am Ende teilten sich beide Mannschaften am Rhein jedoch die Zähler.

Chefcoach Markus Mader veränderte seine Startelf im Vergleich zum 2:1-Heimsieg gegen den SK Sturm Graz II nur auf einer Position: Hinten links ersetzte Axel Rouquette Lukas Ibertsberger. Ansonsten vertraute der 57-Jährige auf das Personal der Vorwoche.

Den ersten Abschluss der Partie verzeichnete Mame Wade, dessen Versuch allerdings von den Wienern geblockt wurde. Die Austria übernahm früh das Kommando, während die Gäste tief standen und auf Konter lauerten. Nach einer schönen Kombination über Rouquette und Seydou Diarra sprintete Wade nach vorne, sein Zuspiel in die Mitte konnte Jack Lahne jedoch nicht verwerten – weiter 0:0. Nach einem Standard wurde es erstmals richtig gefährlich: Sacha Delaye spielte scharf auf Pius Grabher, der per Volley scheiterte. Auf der Gegenseite vergab Tomislav Glavan eine gute Möglichkeit (30.). Wenige Minuten später kam Grabher nach einer einstudierten Eckenvariante erneut zum Abschluss, setzte den Ball jedoch knapp am rechten Kreuzeck vorbei. Kurz darauf brannte es im Austria-Strafraum, doch William Rodrigues klärte in letzter Sekunde vor einem gefährlichen Querpass. Ein wuchtiger Schuss von Jack Lahne (39.) zwang Gäste-Keeper Juri Kirchmayr in Folge zu einer Glanztat. Rodrigues hatte kurz vor der Pause gleich zweimal die Führung am Fuß, scheiterte aber jeweils knapp. Somit ging es torlos in die Kabinen.

Zur Pause brachte Coach Markus Mader mit Melih Akbulut einen frischen Stürmer für Lenn Jastremski. Wie schon im ersten Abschnitt war es Wade, der mit einem Distanzschuss für den ersten Aufreger sorgte. Die Austria machte weiter Druck: Diarra scheiterte mit einem akrobatischen Seitfallzieher nach Wade-Stanglpass. In der 70. Minute kam Mohamed-Amine Bouchenna für Lahne ins Spiel. Akbulut prüfte Kirchmayr gleich zweimal, doch der FAC-Schlussmann blieb Sieger. In der Schlussviertelstunde brachte Mader außerdem Lukas Ibertsberger und Haris Ismailcebioglu für Rouquette und Diarra. Bouchenna setzte einen weiteren Schuss aus 16 Metern ab, aber auch dieser wurde zum Corner abgefälscht.

Am Ende blieb es beim 0:0, obwohl Grün-Weiß dem Heimsieg deutlich näher war.

GEPA-20250919-101-120-0043

Trotz klarer Feldüberlegenheit wollte der Ball heute einfach nicht ins Netz.

ScrollToTop