Am Mittwochabend drehte sich in der Taverne 1914 alles um den grün-weißen Nachwuchs. Austria-Fans, Eltern und Nachwuchstrainer nutzten die Gelegenheit, um beim Clubabend spannende Einblicke in die Strukturen, Projekte und Pläne des SC Austria Lustenau zu erhalten.
Nachwuchsleiter Mike Urschitz machte gleich zu Beginn deutlich: „Für uns ist wichtig, eine nachhaltige Nachwuchsförderung zu etablieren. Wir haben in den nächsten Monaten viele Dinge vor, die uns auf diesem Weg helfen werden – sei es strukturell oder durch zusätzliche Professionalisierung.“ Auch die Arbeit im Trainingsalltag wurde beleuchtet. Bereichsleiter Tomislav Bacic berichtete aus seiner täglichen Tätigkeit: „Ich bin sehr nah an den Trainern und auch auf dem Platz. Ich schaue mir vieles an, gebe Input und Unterstützung. Wichtig ist, die Trainer auf ihrem Weg bestmöglich zu begleiten.“
Für die Zukunft kündigte Urschitz außerdem spannende Neuerungen bei den Austria-Camps an: „Wir werden für das nächste Jahr ein neues Konzept erarbeiten. Ziel ist es, die positiven Elemente zu stärken und die Camps noch attraktiver und professioneller zu gestalten. Besonders das Camp in den Bergen hat gezeigt, wie viel Potenzial hier steckt.“ Große Vorfreude gibt es auch auf das Rudi-Hagen-Turnier im Winter: „Wir werden das Turnier auf eine neue Ebene bringen. Es gibt bereits Zusagen von internationalen Teams, die für Begeisterung sorgen werden. Auch beim Verpflegungskonzept möchten wir neue, sportliche und nachhaltige Akzente setzen.“
Neben den Nachwuchsthemen gibt es zudem eine wichtige Personalentscheidung: Mike Urschitz übernimmt künftig die Hauptverantwortung für den Bereich Amateurfußball beim SC Austria Lustenau. Patrick Grabher bleibt in seiner Rolle als Vorstandsmitglied weiterhin für den gesamten Nachwuchsbereich verantwortlich.
Der Clubabend machte deutlich: Die Austria investiert in die Zukunft – mit klaren Strukturen, neuen Ideen und einem starken Fokus auf die Förderung von Talenten aus der Region.
Heimspiele Amateur- & Nachwuchsfußball dieses Wochenende:
Samstag, 10:00 Uhr: SC Austria Lustenau U15 – FC Lustenau U15
Samstag, 10:00 Uhr: SC Austria Lustenau U12A – SW Bregenz U12
Samstag, 11:00 Uhr: SC Austria Lustenau 1b – FC Mäder
Samstag, 11:30 Uhr: SC Austria Lustenau U12B – SV Gaissau U12
Samstag, 14:00 Uhr: SC Austria Lustenau Amateure – FC Wolfurt
Sonntag, 11:00 Uhr: SC Austria Lustenau U14 Mädchen – FC Nüziders U14M
Sonntag, 11:00 Uhr: SC Austria Lustenau U14 – FNZ Hinterwald U16
Sonntag, 11:00 Uhr: SC Austria Lustenau U13 – FC Hard U13
Die Taverne 1914 hat am Samstag ab 09:00 Uhr und am Sonntag ab 10:00 Uhr geöffnet.