ZURÜCK IM REICHSHOFSTADION - UNSER LIED FÜR DIE HEIMKEHR

„Wir kommen nach Hause“ – unter diesem Titel läutet der SC Austria Lustenau gemeinsam mit Stefan Baldauf eine neue Ära an der Schützengartenstraße ein. Denn bald ist es so weit: Wir kommen nach Hause – ins Reichshofstadion, zurück an die Schützengartenstraße, zurück in unsere Heimat. Für viele ist das Reichshofstadion mehr als nur ein Fußballplatz – es ist ein Ort voller Erinnerungen, Leidenschaft und Vereinsgeschichte.

Diese besondere Rückkehr hat auch Stefan Baldauf bewegt. Als Fanbeauftragter des Vereins und leidenschaftlicher Anhänger der Austria hat er dieses emotionale Kapitel der Vereinsgeschichte in einen Song verwandelt. Und das Besondere: Auch Spieler, Fans und Mitglieder des Vorstands haben beim Refrain des Songs mitgewirkt. Zum Release des neuen Liedes hat Stefan über seine Inspiration, die Bedeutung des Reichshofstadions und seine ganz persönlichen Momente an der Schützengartenstraße gesprochen.

Stefan, du hast ein Lied zur Rückkehr ins Reichshofstadion geschrieben – was hat dich dazu inspiriert?

Eigentlich war ich gerade an einem anderen Austria-Song dran, den ich für das neue Stadion geplant hatte. Anfang des Jahres kam dann Bernd Bösch auf mich zu und fragte, ob wir mit dem Song „We’re Coming Home“ von den Three Lions etwas für die Austria machen könnten. Ich habe gesagt: Ja – aber wenn schon, dann machen wir etwas Eigenes. Ich finde es toll, wenn Austria-Songs authentisch sind und direkt aus dem Herzen des Vereins kommen. Es gibt zwei Versionen des Songs: Zur Stadioneröffnung wird der Refrain leicht angepasst präsentiert – schließlich sind wir dann ja bereits zu Hause im Reichshofstadion. Natürlich gibt es auch dazu einen Videoclip, welcher nach dem Eröffnungsspiel mit den ersten Aufnahmen aus einem vollen Stadion nochmals überarbeitet wird. Der Song, der ursprünglich geplant war, wurde zwar ebenfalls aufgenommen, liegt aber derzeit wieder in der Schublade und wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht


Wie würdest du den neuen Song beschreiben?

Musik ist immer ein schwieriges Thema, weil die Geschmäcker sehr unterschiedlich sind. Bei diesem Song habe ich bewusst auf den klassischen Rocksound – den manche vielleicht von mir erwartet hätten – verzichtet, um eine breitere Masse im Stadion anzusprechen. Die Nummer soll die Verbundenheit der Austria mit dem Reichhofstadion verdeutlichen und gleichzeitig auf das neue Stadion einstimmen. Das Besondere daran ist sicherlich, dass der Song nicht nur für den Verein, sondern mit dem Verein entstanden ist: Der Refrain stammt aus vielen vertrauten Stimmen – zahlreiche Personen aus und um den Verein haben da mitgewirkt.

Was bedeutet es für dich persönlich, wieder „nach Hause“ nach Lustenau zurückzukehren?

Unglaublich viel. Die letzten 18 Monate waren nicht nur mental herausfordernd, sondern auch organisatorisch extrem aufwendig. Wenn man ausschließlich in der Fremde spielt, wird einem erst bewusst, wie viel Arbeit hinter einem Heimspiel steckt – vor allem, wenn es nicht im eigenen Stadion stattfindet. Aber es geht nicht nur um den organisatorischen Aufwand – auch für die Fans und die Mannschaft ist das Gefühl, zu Hause zu sein, von großer Bedeutung. Mit dem Austria-Dorf bekommt das Ganze zusätzlich eine emotionale Dimension, die lange gefehlt hat. Auch die Stimmung wird eine völlig andere sein – die sich ganz sicher auch positiv auf die Mannschaft und das ganze Vereinsleben auswirkt. Deshalb waren die vergangenen eineinhalb Jahre in mehrfacher Hinsicht herausfordernd – sowohl sportlich als auch organisatorisch. Dennoch muss man am Ende sagen: Wir wurden in Bregenz wirklich herzlich aufgenommen. Dafür muss man dem Verein und der Stadt noch einmal einen Dank aussprechen.


Welche Erinnerungen oder besonderen Momente verbindest du persönlich mit dem Reichshofstadion?

Viele – sehr viele emotionale Momente. Der Bundesliga-Aufstieg 1997, das erste Jahr in der höchsten Spielklasse oder das legendäre Rekordderby 1999 gegen Bregenz mit einem Zuschauerandrang, wie man ihn sich heute kaum mehr vorstellen kann – und der unter heutigen Bedingungen gar nicht mehr möglich wäre oder der Einzug ins Cupfinale 2020.

Aber auch die schwierigen Zeiten bleiben in Erinnerung: verpasste Aufstiege, ein verschossener Elfmeter im letzten Spiel, verlorene Derbys – oder das Frühjahr 2013, als man den Aufstieg auf bittere Weise selbst aus der Hand gab. Und nicht zuletzt die belastende Corona-Zeit, in der wir ohne Zuschauer, ohne Stimmung und unter strengen Auflagen spielen mussten.

Am Ende waren es aber unzählige Wochenenden voller Emotionen – gefeiert wurde nach den Spielen, ganz gleich ob Sieg oder Niederlage. Es war und ist jedes Mal ein besonderes Erlebnis, gemeinsam mit so vielen unterschiedlichen Leuten im Austria-Dorf zusammenzukommen.

Ein besonderer Dank gilt allen, die beim Refrain mitgewirkt haben:

Bernhard Albert, Stefan Bargetz, Hannes Baur, Patrick Baur, Vincent Baur, Bernd Bösch, Daniel Flatz, Oliver Fröwis, Fabian Gmeiner, Pius Grabher, Daniel Hofer, Robin Hume, Rene König, Bozo Larazevic, Mathias Maak, Patrick Nuck, Mario Thurnherr

Fakten zum Song:

Aufgenommen wurde der Song bei Stefan im Homestudio, Mix und Mastering übernahm das Tonstudio chacca records (www.chacca.cc) in Dornbirn.

Vocals, Bass & Gitarre: Stefan Baldauf
Drums: Mario Thurnherr

Der Song "Wir kommen nach Hause" ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar – darunter Spotify, iTunes, Amazon Music und weitere.

Der Videoclip für den Song ist hier abrufbar.

Songtext:

Strophe 1: 

Am Bodensee wehte ein rauer Wind,

Luschnou ist dort, wo unsere Herzen sind.

Reichshofstadion – ja, das sind wir,

Die Farben der Heimat gehören zu dir.


Refrain:
Wir kommen nach Hause - ins Reichshofstadion,

hier lebt die Leidenschaft, hier brennt die Vision.

Wir kommen nach Hause, Grün und Weiß triumphiert,

die Liebe zum Fussball - hat uns - hierhergeführt.

Wir kommen nach Hause!

Strophe 2:
Fans und Mannschaft, sind vereint im Spiel,

hier zählt nur der Einsatz, hier zählt nur das Ziel.

Gemeinsam sind wir stark, vereint wie nie,

für Luschnou, für immer, das ist unsere Melodie.


Refrain 2:
Wir kommen nach Hause - ins Reichshofstadion,

hier lebt die Leidenschaft, hier brennt die Vision.

Wir kommen nach Hause, Grün und Weiß triumphiert,

die Liebe zum Fußball- hat uns - hierhergeführt.

 

Refrain 3:
Wir kommen nach Hause - ins Reichshofstadion,

hier lebt die Leidenschaft, hier brennt die Vision.

Wir kommen nach Hause, Grün und Weiß triumphiert,

die Liebe zum Fussball- hat uns - hierhergeführt.

Wir kommen nach Hause!

 

Baldi Cover

Stefan Baldauf mit seinem neuen Lied "Wir kommen nach Hause"

ScrollToTop