Zum bereits 15. Mal ging es für die Profis des SC Austria Lustenau zum Auftakt in die Wintervorbereitung zum Kurztrainingslager in den Bregenzerwald. In der verschneiten Alpenregion standen für die Schützlinge von Coach Markus Mader wie schon in den Jahren zuvor ereignisreiche Tage an.
Nach der Ankunft im Wohlfühlhotel Hirschen in Schoppernau wartete auf Leo Mätzler und Co. am Donnerstagnachmittag die Loipe. Für einige Spieler, die im vergangenen Sommer bei Grün-Weiß aufschlugen, war der Wechsel der Sportart völliges Neuland – der Spaß kam jedenfalls nicht zu kurz. Am Freitagvormittag absolvierten die Akteure mit Athletik-Coach Lucas Vidal eine Krafteinheit. Cheftrainer Markus Mader, Sportchef Mirco Papaleo, Keeper Domenik Schierl und Vorstandssprecher Bernd Bösch empfingen anschließend die heimischen Medienvertreter zum Pressegespräch.
„Die Tage in Au sind für uns immer ein sehr erfreulicher Start ins neue Jahr. Die Spieler genießen hier optimale Bedingungen. Ein Dank gilt den zahlreichen Betrieben aus dem Bregenzerwald, die uns hier unterstützen. Besonders bedanken möchte ich mich bei Stephan Muxel, seiner Frau Herma und deren Familie, die dieses Kurztrainingslager auch heuer wieder perfekt organisiert haben“, so Bernd Bösch. Chefcoach Markus Mader sagte angesprochen auf sein Personal: „Wir haben einen starken Kader zur Verfügung. Davon bin ich zu 100% überzeugt. Einige im Herbst verletzte Akteure kehren zurück. Dennoch halten wir uns Optionen für Neuverpflichtungen offen.“ In dieselbe Kerbe schlug auch Sportchef Mirco Papaleo: „Wir sondieren stetig den Markt und suchen nach Spielern, die uns längerfristig und damit auch über den Sommer hinaus weiterbringen.“
Zum Abschluss des Aufenthalts im „Wold“ folgte am Freitagnachmittag der traditionelle Sponsoren-Biathlon. Nicht weniger als 24 Teams waren bei der heurigen Ausgabe am Start – dabei ging es für jeweils einen Sponsor im Zusammenspiel mit einem Akteur bzw. Staffmitglied der Austria auf die Loipe. Am Ende des Tages durfte sich die Tischlerei Beer Oskar GmbH (Frederic Flatz & Jonas Kohler) vor den Teams Moosbrugger Fliesen Naturstein (Fabian Gmeiner & Jakob Gasser) sowie Kaufmann Bausysteme (Pius Grabher & Max Ganthaler) über den Tagessieg freuen. Die Preisverteilung mit anschließendem Abendessen und musikalischer Unterhaltung von Wälderklang fand in der Bergbrennerei Löwen statt.
Folgende Unternehmen haben beim Sponsoren-Biathlon teilgenommen: BENJO, Vigl Estriche, Schlosserei Moosbrugger, Malerei Moosbrugger, Rüf Transporte, Elektrotechnik Albrecht, Reichbau, Büronetti, Hotel Gotthard, UNIQA Versicherung Moosbrugger, Raiffeisenbank Mittel- und Hinterbregenzerwald, Holzbau Muxel, Schindeler Lorenzi Helmut, Tischlerei Oskar Beer, Fliesenstudio Moosbrugger, Bergbrennerei Löwen, Hotel Hirschen, Installationen Beer, Wirnsperger W&L Asset Management, Kaufmann Bausysteme, Spenglerei Dietmar Albrecht, Planungsbüro Elmenreich, Hotel Krone, Bayer Kartonagen.
Am Freitagabend ging es für Grün-Weiß schließlich wieder ins Rheintal, wo am Samstagmorgen wieder der "Fußballer-Alltag" einkehrt und eine Einheit auf dem Kunstrasenplatz in Hohenems ansteht.
Das Trainerteam und Vorstandssmitglied Stephan Muxel vor der Einheit auf der Loipe