Auch für die Amateure des SC Austria Lustenau geht es am kommenden Wochenende wieder ans Eingemachte. Nach einer intensiven Vorbereitung steigt Grün-Weiß in der zweiten Runde des UNIQA-VFV-Cups beim FC Riefensberg (Freitag, 18:00 Uhr) in die Pflichtspiel-Saison 2025/26 ein.
Nur wenige Wochen nach dem umjubelten Aufstieg im vergangenen Juni in die VN.at-Eliteliga wartet damit die erste ernsthafte Standortbestimmung auf das junge Team von Chefcoach Momo Gerdi. Für den 43-Jährigen ist es bereits die dritte Saison an der Seitenlinie der Lustenauer Amateure. Unterstützt wird er weiterhin von Gabriel Cristea (Co-Trainer), Martin Unger (Torwarttrainer) sowie Christoph Holodnik (Athletiktrainer).
In Sachen Kader durften sich in den vergangenen Wochen einige Talente aus dem eigenen Nachwuchs beweisen – und werden auch in der neuen Saison wichtige Einsatzminuten sammeln. Von der erfolgreichen U18-Mannschaft waren dies Cem Temiz, Hakan Arziman, Bilal Iboshoski, Mootasem El Haji Mahmoud, Emir Tuna und Keeper Max Urschitz. Ebenfalls neu dabei ist Ajdin Pasalic, der vom FC Blau-Weiß Feldkirch an den Rhein wechselte.
Kader SC Austria Lustenau Amateure – Saison 2025/26: Oguzhan Kaplan, Colin Twumasi, Arbnor Kuqi, Leo Schachner, Tim Bilgeri, Max Rosenstein, Sejid Koshi, Luciano Simonelli, Bernhard Wund, Alperen Apali, William Twumasi, Paul Fink, Tahir Öztürk, Adham Jouma, Moritz Stroj, Ajdin Pasalic, Mert Tas, David Schelling, Max Urschitz, Cem Temiz, Hakan Arziman, Bilal Iboshoski, Mootasem El Haji Mahmoud, Emir Tuna.
„Wie üblich hatten wir in der Vorbereitung einige Urlauber, es gab ein Auf und Ab – insgesamt war es aber eine gute Phase. Die Motivation ist groß, wir freuen uns auf die neue Saison in einer starken Liga mit vielen jungen Spielern. Unser Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt – und freuen uns natürlich, dass es jetzt endlich losgeht“, so Coach Momo Gerdi vor dem Pflichtspiel-Auftakt.