Verstärkung für die Offensive - Patrik Eler ist Austrianer
Donnerstag, 18 Juli 2019Die Austria wird noch einmal am Transfermarkt aktiv und verpflichtet Patrik Eler. Der 28-jährige Slowene wechselt nach seiner Vertragsauflösung bei AS Nancy nach Lustenau.
Patrik Eler ist in Österreichs Ligen kein Unbekannter. In der Saison 2016/17 wurde er als Spieler des FC Wacker Innsbruck mit 24 Toren Torschützenkönig und zum besten Spieler der 2. Liga gewählt. Durch seine Leistungen schaffte der großgewachsene Mittelstürmer den Sprung in die französische Liga zum AS Nancy. Nach einem Jahr in Frankreich wurde Eler zurück nach Österreich verliehen. Zunächst kehrte er zum FC Wacker Innsbruck zurück, darauf folgte ein Leihgeschäft mit der SV Ried.
In der 2. Liga bestritt der Slowene 70 Spiele und erzielte 46 Treffer und bereitete 15 Tore vor.
Patrik Eler (*13. Juni 1991) begann seine Fußballlaufbahn in seiner slowenischen Heimat bei NK Rence und ND Adria Miren, ehe er 2013 zu Austria Klagenfurt wechselte. Bei den Kärntnern wurde der Stürmer zum Stammspieler und konnte mit seinem Verein den Aufstieg in die Sky Go Erste Liga feiern. Es folgten die bereits oben erwähnten Stationen bei Wacker Innsbruck, AS Nancy und der SV Ried.
Ermöglicht hat den Wechsel von Patrik Eler Kooperationspartner und Investor Ahmet Schaefer. Eler unterschreibt für zwei Jahre und soll nun gemeinsam mit Ronivaldo ein torgefährliches Sturmduo bilden.
Statements
Patrick Eler
“Ich bin sehr glücklich, dass es mit dem Wechsel geklappt hat. Ich hatte mit einigen Spielern der Austria bereits Kontakt und so einen guten Einblick in die Pläne und Ziele des Vereins bekommen. Die Austria ist ein gut geführter Verein mit einer starken Mannschaft, da war es einfach sich für Lustenau zu entscheiden. Ich möchte auf alle Fälle dazu beitragen, dass wir vorne mitspielen. Wir haben ein großes Ziel vor uns, dass wir erreichen möchten. Ich freue mich auf Lustenau und die Atmosphäre im Stadion, denn ich weiß aus meiner Zeit bei Innsbruck und Ried was einen hier erwartet.”
Christian Werner
“Ich möchte mich ausdrücklich bei Ahmet Schaefer und bei seinem Verein Clermont bedanken. Ohne unsere strategische Partnerschaft durch diese Allianz der Fußballvereine und die Hilfe von Herrn Schaefer, hätten wir diesen Top-Spieler nicht nach Lustenau lotsen können. Patrik ist ein außergewöhnlicher Spieler, der uns sofort weiterhelfen wird. Durch seine Schnelligkeit und seine Torgefahr gehört er zu den besten Spielern dieser Liga. Er kennt durch seine Zeit in Österreich schon viele Spieler unserer Mannschaft und ich glaube, dass er dadurch keine lange Eingewöhnungszeit benötigt.”
Valentin Drexel
“Ich bin froh, dass es mit der Verpflichtung von Patrik geklappt hat. Wir können uns über einen weiteren herausragenden Spieler freuen. Eler hat bereits seine Torgefährlichkeit bewiesen als er in der Saison 2016/17 Torschützenkönig und Spieler der Saison wurde. Gemeinsam mit Ronivaldo, der letzte Saison das gleiche Kunststück vollbracht hat, haben wir eines der torgefährlichsten Sturmduos der Liga. Ich möchte mich vor allem auch noch bei unserem Kooperationspartner Clermont und im speziellen bei Ahmet bedanken, ohne die dieser Transfer nicht zustande gekommen wäre.“
Ahmet Schaefer
„Dieser Transfer ist ein gutes Beispiel dafür wie man auf sportlicher Ebene dank einer strategischen Partnerschaft auch kurzfristig tolle Ergebnisse erzielen kann. Wir verfolgen gemeinsam eine nachhaltige Strategie im Bereich der Transferpolitik und schaffen es dank unseres Netzwerks solche Transfers zu ermöglichen. Aber nicht nur gestandene Spieler wie Patrik Eler stehen im Fokus, sondern auch junge Talente - sowohl lokale als auch internationale - sollen von dieser Zusammenarbeit profitieren. Ein Dank noch an Christian Werner und Ingo Winter, die hier ausgezeichnete Arbeit geleistet haben.“