Auftakt nach der Länderspielpause gegen Young Violets
Freitag, 19 Oktober 2018Die Länderspielpause ist beendet und so langsam rückt das Ende der Hinrunde näher. Fünf Spiele stehen noch aus, dann sind 15 der 30 angesetzten Runden gespielt. Jeder Punkt ist also mittlerweile besonders wichtig, um sich eine gute Ausgangslage für das Frühjahr zu verschaffen.
Die Austria liegt auf dem sechsten Tabellenplatz und hat sechs Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Man ist also in Lauerstellung, sollte aber den Abstand nicht noch größer werden lassen. Wenn man es schafft, sich noch um 2-3 Plätze zu verbessern, hätte man eine ideale Ausgangslage für das Frühjahr.
Das die Mannschaft Potential hat, hat sie im letzten Spiel vor der Länderpause bewiesen, als man auswärts mit 5:1 den SK Steyr besiegte. Nach drei Niederlagen in Folge war dieser Sieg unglaublich wichtig, um mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause zu gehen. In der Länderspielpause weilte Trainer Gernot Plassenegger zeitweise beim UEFA-Pro-Lizenz Lehrgang, dennoch wurde die Intensität hochgehalten. Zusätzlich gab es ein Testspiel gegen den 1. FC Heidenheim. In der ersten Hälfte zeigte der Sportclub eine ansprechende Leistung, in der zweiten Halbzeit musste man, dann aber doch neidlos anerkennen, dass die Gäste aus Deutschland die robustere und vor allem effektivere Mannschaft war. Trainer Plassnegger bewertete das Ergebnis aber nicht über, für ihn war es vor allem wichtig, dass er allen Spielern etwas Praxis verschaffen konnte.
Einen zusätzlichen positiven Effekt brachte die Länderspielpause auch noch mit sich. Kevin Kunz ist wieder voll im Training und dürfte heute zurück zwischen die Pfosten kehren. Auch Marcel Canadi ist auf einem guten Weg - er ist mittlerweile wieder vollständig belastbar, ein Einsatz im Spiel kommt wahrscheinlich aber etwas zu früh. Der Gegner heute Abend sind die Young Violets bzw. das Farmteam des FK Austria Wien. Die Wiener haben gute Kicker in ihren Reihen und können auch immer wieder auf Spieler aus dem Profi-Kader zurückgreifen. Sie sind somit nur schwer auszurechnen und haben in dieser Saison bereits gute Leistungen gezeigt. Speziell der Sieg gegen die SV Ried hat für Aufmerksamkeit gesorgt. Die Violetten liegen nur zwei Punkte hinter Grün-Weiß, daher ist ein Sieg für die Austria umso wichtiger. Gernot Plassnegger zeigte im Vorgespräch den nötigen Respekt, stellte aber auch klar: "Wir werden versuchen, das Spiel zu kontrollieren und wollen an die Leistung in Steyr anknüpfen. Andreas (Ogris) hat ein gutes Team, aber auch wir haben gute Spieler. Wenn wir Vollgas geben und konzentriert arbeiten, ist alles möglich".
Spielbeginn ist um 19.10 Uhr. Die Partie wird auch in voller Länge auf ORF Sport+ übertragen.