Serie gegen Wattens gerissen
Sonntag, 18 März 2018Nach sechs Aufeinandertreffen ohne Niederlage für die Austria setzte es in der 24. Runde der SkyGo Ersten Liga die erste Niederlage gegen die WSG Wattens nach deren Wiederaufstieg. Zu Beginn waren wir die aktivere Mannschaft, ließen aber vor dem Tor die nötige Genauigkeit vermissen.
Die Austria begann schwungvoll und setzte die ersten Akzente. Der für Christopher Drazan in die Startelf gerückte Daniel Sobkova. Nach einem langen Ball gewinnt der Routinier das Laufduell gegen seinen Wattener Gegenspieler, doch sein direkter Abschluss landet an der Querlatte. In der weiteren Folge wurden die Tiroler dann stärker und kamen zu ihrem ersten Abschluss. Nach 23 Minuten dann die Führung für die WSG. Nach einem Angriff über rechts, kommt Schnegg frei zum Abschluss und lässt Nicolas Mohr im Tor der Lustenauer keine Chance. Vor der Pause dann noch eine Chance für die Sticker, doch nach einer Flanke von Daniel Sobkova verpassten Ronivaldo und William am langen Pfosten knapp.
In der zweiten Hälfte versuchte das Team von Gernot Plassnegger alles, doch die Tiroler spielten sehr clever und lauerten auf Konter. Nach 65 Minuten dann die Entscheidung als Benjamin Pranter nach einem Ballverlust der Austria auf die Reise geschickt wird und im 1 gegen 1 Nicolas Mohr keine Chance ließ. Insgesamt sollte es an diesem Abend für die Austria nicht mehr für ein Tor reichen. Die Wattener agierten souverän und gewannen verdient mit 2:0.
Die Austria bleibt damit auswärts 2018 noch ohne Punkt. Gernot Plassnegger brachte es im Interview nach dem Spiel auf den Punkt: "Heute haben wir nicht unsere beste Leistung abgerufen. Wir haben zwar gut begonnen, doch dann etwas den Faden verloren. Jetzt gilt es das Spiel zu analysieren und im Training daran zu arbeiten. Dann werden unsere Leistungen sicherlich auch konstanter".
Zeit zum Arbeiten ist jetzt genug, denn jetzt folgt eine Länderspielpause. Wieter geht es am 30. März zuhause gegen den FC Blau-Weiß Linz.