SC Austria Lustenau kührt sich mit 2:1 Sieg gegen Horn zum Meister
Samstag, 14 Mai 2022Der 13. Mai 2022 ist seit Freitagabend für immer in den Geschichtsbüchern des SC Austria Lustenau verankert. Mit einem 2:1 Sieg in Horn sichert sich die Austria den Meistertitel in der ADMIRAL 2. Liga und ist kommende Saison fixer Bestandteil der österreichischen Bundesliga.
8.021 Tage nach dem Abstieg aus der Bundesliga ist Grün-Weiß zurück im österreichischen Fußball-Oberhaus. Nach einem spannenden Aufstiegsduell mit dem FAC hat sich das Team rund um Kapitän Matthias Maak den ultimativen Traum erfüllt und eine treue Fangemeinde von einer langen Durststrecke befreit. Nach Schlusspfiff gab es für die Mannschaft und die mitgereisten Fans kein Halten mehr und es wurde ausgiebig auf dem Horner Rasen gejubelt, geweint und gefeiert.
Doch davor standen 90 wichtige Minuten an, daher begann die Austria die Partie druckvoll und hatte zunächst mehr vom Spiel. Die Horner agierten eher abwartend und wollten die Null so lange wie möglich halten. Den ersten Schuss in Richtung des Horner Tors gab Muhammed Cham ab, doch richtig Gefahr kam noch nicht auf. Es dauerte dann bis zur 25 Minute ehe man mit der ersten gefährlichen Situation auch gleich die Führung erzielte. Anderson setzte sich auf der rechten Seite perfekt durch, sein Querpass auf Tabakovic wurde von Julian Klar ins eigene Tor abgefälscht. In der 37. Minute die nächchste gute Möglichkeit für die Austria als sich Michael Cheukoa schön durch die Horner Abwehr tankte, aber bevor der Austria-Angreifer abschließen konnte, spitzelte ein Horner Abwehrspieler den Ball zur Ecke. So ging es mit der knappen 1:0 Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erwischte der SV Horn den besseren Start, in der 51. Minute setzte Burak Yilmaz einen Freistoß unhaltbar in die Maschen. Es folgte die stärke Phase der Gastgeber, die durch Okan Yilmaz beinahe die Partie gedreht hätten, doch Domenik Schierl parierte den Schuss mit dem Kopf (54.). Die Austria bekam weiterhin keinen Zugriff auf die Partie und in der 57. Minute war es erneut Domenik Schierl der einen Schuss von Albin Gashi abwehren konnte. Die starke Horner Phase war noch nicht abgeklungen, da ließ der kurz zuvor eingewechselte Bryan Texeira die Austria-Fans erneut jubeln. Der Angreifer setzte sich auf der linken Seite gegen zwei Horn Verteidiger durch und wollte wie schon in der ersten Halbzeit Anderson auf den heranstürmenden Tabakovic ablegen. Doch Paul Gobora lenkte den Ball ins eigene Tor (65.). In der letzten halben Stunde agierten beide Teams auf Augenhöhe. Die Horner versuchten alles, um den Ausgleich zu erzielen, die Austria setzte auf Konter. Die erste Chance auf den dritten Treffer vergab Haris Tabakovic. Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite fand Cham in der Mitte den Austria Goalgetter, der den Ball schon in der Luft verarbeitet und aus der Drehung abzog, aber Fabian Ehrmann hatte den Fuß an der richtigen Stelle (74.). Auf der Gegenseite hätte erneut Gashi den Ausgleich erzielen können, doch Domenik Schierl blieb Sieger (76.). In der 89. Minute hatte Muhammed Cham eine gute Möglichkeit, doch zögerte beim Abschluss zu lange. In der Nachspielzeit vergaben Nicolai Bösch und Haris Tabakovic gute Möglichkeiten auf die Entscheidung, darum musste man bis zur letzten Sekunde zittern. Als Schiedsrichter Alexander Harkam um 20.25 Uhr dann abpfiff, begann die große Party. Fans, Spieler, Trainer und Funktionäre lagen sich am Horner Rasen in den Armen und bejubelten den hoch verdienten Meistertitel.
Sowohl auf der Heimfahrt als auch in Lustenau wurde ausgiebig gefeiert, am heutigen Samstag wurde im Austria Café gemeinsam mit der Mannschaft auf den Bundesliga-Aufstieg angestossen. Die kommendne Tage hat die Mannschaft frei, ehe es Mitte Woche mit der Vorbereitung auf die letzte Partie der Meisterschaft los geht. Am Sonntag, 22. Mai, um 17 :00 Uhr steigt das große Showlaufen, wobei die Mannschaft heute schon trotz Feierlaune klar gemacht hat, dass man sich mit drei Punkten in die Meisterparty verabschieden will.