SC Austria Lustenau gewinnt mit 2:1 in Kapfenberg

Samstag, 23 April 2022
(c) GEPA pictures (c) GEPA pictures

Der SC Austria Lustenau bleibt im April weiterhin ungeschlagen. Nach 0:1 Rückstand dreht die Mannschaft von Markus Mader die Partie gegen die Steirer mehr als verdient und geht verdient mit einem 2:1 Sieg vom Platz. Durch Schützenhilfe aus Steyr konnten die Grün-Weißen ihre Führung in der Tabelle auf vier Punkte ausbauen.

Wie erwartet wurde es auch in Kapfenberg ein hartes Stück Arbeit, ehe die Austria-Kicker über drei Punkte jubeln durften. Trainer Markus Mader veränderte seine Startelf gegenüber dem Spiel gegen Dornbirn. MIttelfeldmotor Pius Grabher feierte sein Comeback, Tobias Berger ersetzte den gesperrten Hakim Guenouche und Wallace durfte anstelle von Anderson von Beginn an ran. Die Austria verließ sich in den Anfangsminuten ungewohnt auf Konter und ließ Kapfenberg etwas spielen, das eröffnete Räume die erstmals Teixeira nutzen konnte, doch sein Abschluss ging nur knapp am langen Pfosten vorbei (11.). Die nächste gute Möglichkeit hatte Michael Cheukoua, doch der Austria-Angreifer ließ sich beim Torschuss einfach zu viel zeit und verfehlte (13.). Cheukoua war es auch in der 20. Minute, der nach schönem Dribbling statt dem leeren Tor nur das Außennetz traf. Die Führung wäre mehr als verdient gewesen, doch plötzlich lagen die Kapfenberger in Front. Nach einer kaum sichtbaren Berührung von Jean Hugonet ging Kapfenbergs-Angreifer Amoah theatralisch im Strafraum zu Boden und Schiedsrichter Barmaksiz zeigte dennoch auf den Elfmeterpunkt. Den Strafstoß verwandelte Matthias Puschl sicher (36.).

Nach Seitenwechsel reagierte Markus Mader und brachte drei neue Kräfte. Mit Cem Türkmen, Adriel Silva und Anderson kam neuer Schwung, die Austria agierte nun auch im 3-5-2 System. Die Umstellung zeigte Wirkung, beinahe hätte Pichorner mit einem sehenswerten Lupfer den eigenen Torwart überlistet, doch der Ball landete am Lattenkreuz (54.). Drei Minuten später dann der verdiente Ausgleich. Nach einem Traumpass von Brandon Baiye fackelte Michael Cheukoua nicht lange und ließ KSV-Keeper Krenn dieses Mal keine Chance (57.). Die Austria erarbeitete sich weitere Chancen doch Teixeira vergab alleinstehend vor dem Kapfenberg Goalie (65.) und ein Kopfballtreffer von Jean Hugonet (71.) wurde wegen Abseits aberkannt. So war es am Ende erneut einem Joker überlassen, die Partie für Grün-Weiß zu drehen. Der eingewechselte Jan Stefanon tauchte nach einem überragenden Pass vom stärksten Lustenauer Brandon Baiye völlig freistehend vor Krenn auf, umkurvte den Goalie und schob trocken zur Führung ein (82.). Kurz vor Ende hatte Kapfenberg noch die Chance auf den Ausgleich, aber Matthias Maak klärte die brenzlige Situation (85.).

Im Abendspiel verlor der FAC Wien seine Partie gegen Vorwärts Steyr und somit konnte die Austria die Führung in der Meisterschaft auf vier Punkte ausbauen. In den letzten vier Spielen geht es dennoch weiterhin um alles, noch ist nichts entschieden. Als nächstes steht für Grün-Weiß die schwere Auswärtspartie beim FC Blau-Weiß Linz an.

Team VS. Team 2

23.03.2023

Donnerstag, 11:00 Uhr

2
T
1
4
S
4
6
M
Hotel Gotthard
Hotel Gotthard

Newsletter Anmeldung

Tickets & Kontakt

Kontakt

SC Austria Lustenau
Kaiser-Franz-Josef-Strasse 1
6890 Lustenau
Österreich

Telefon: +43 (0) 5577 / 86 250
Telefax: +43 (0) 5577 / 86 250-4
Internet: www.austria-lustenau.at
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sponsoren

Medienpartner