Austria erfolgreich im Test gegen Dornbirn und die AKA Vorarlberg

Freitag, 05 Februar 2021

Die Austria gewinnt zum Abschluss der Vorbereitung gegen den FC Dornbirn mit 1:0 und im Anschluss die AKA Vorarlberg mit 8:2. Alle Spieler kamen dabei zum Einsatz.

FC Dornbirn
Gegen den direkten Ligakonkurrenten hatten die Grün-Weißen die erste Chance durch Blankson Anoff nach gut zehn Minuten. Nach einer Viertelstunde dann ein Pfostenschuss der Rothosen. Weitere Möglichkeiten hatten für die Austria Wallace und Tabakovic und auf der anderen Seite Domig mit einem Freistoß, doch zu Toren sollte es im ersten Durchgang nicht reichen.

Nach Seitenwechsel wären die Dornbirner beinahe mit ihrem ersten Angriff in Führung gegangen, doch eine Direktabnahme landete nur an der Latte. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe, aber es war beiden doch ein wenig die Intensität der Vorbereitung anzumerken. Nach 55 Minuten hätte Dragan Marceta die Austria nach einem Eckball beinahe in Führung gebracht, doch der Innenverteidiger scheiterte am Dornbirner Schlussmann (55.). Die Austria war nun ein wenig mehr am Drücker und kam durch Matthias Maak in der 65. Minute erneut per Kopf zu einer guten Möglichkeit. Nach 70 Minuten wechselte Trainer Alexander Kiene zum ersten Mal, wenige Minuten später dann auch zum zweiten Mal - Jan Stefanon kam zu seinen ersten Einsatzminuten. Und der Neo-Austrianer setzte gleich seine Marke, denn mit seiner ersten Ballberührung überhaupt erzielte er mit einer Direktabnahme ins lange Eck die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung. Stefanon profitierte dabei von einem ideal Pass von Brandon Baiye. In weiterer Folge kontrollierte Grün-Weiß die Partie, die Dornbirner konnten nicht mehr entscheidend zulegen. In der Schlussphase hätte dann Haris Tabakovic die Führung noch ausbauen können, doch der Angreifer der Austria scheiterte einmal nur um Millimeter und einmal am Pfosten.

AKA Vorarlberg
Die zweite Partie der Austria an diesem Tag bestritt die andere Hälfte des Kaders. Alexander Kiene tauschte beinahe auf allen Positionen aus und sah eine motivierte junge Truppe, die die Akademie-Spieler ordentlich unter Druck setzten. So sehr, dass es bereits nach nur wenigen Sekunden im Kasten der AKA klingelte. Alex Ranacher traf nach Vorlage von Jan Stefanon. Die jungen Talente aus Vorarlberg agierten zu Beginn unkonzentriert und so erhöhten Adriano Bertaccini (4.) und erneut Alex Ranacher (10.) innerhalb der ersten zehn Minuten auf 3:0. Die Austria presste früh und erarbeitete sich so Möglichkeit um Möglichkeit. Marte hätte nach knapp 20 Minuten auf 4:0 erhöhen müssen, verfehlte aber alleinstehend vor dem Tor den Kasten der AKA. Besser machte es Jan Stefanon nur vier MInuten später als er zum 4:0 traf, nachdem zuvor Bertaccini an den Pfosten geschossen hatte. Die Austria ließ nicht locker und erhöhte durch Christoph Freitag , Raul Marte und Jan Stefanon auf 7:0 - gespielt waren zu diesem Zeitpunkt 30 Minuten. Erst jetzt nahm die Austria den Druck ein wenig raus und die AKA kam zu ihrer ersten Chance. Kurz vor der Pause traf die AKA dann nach einem Stellungsfehler zum 1:7.

Nach der Pause hatte die AKA umgestellt und die etwas älteren Spieler eingesetzt, die deutlich stabiler auftraten. Die Austria kontrollierte aber weitesgehend die Partie und verwaltete das Ergebnis. Nach einer Stunde musste dann Jan Stefanon leicht angeschlagen vom Platz. Kurz darauf erzielte die AKA nach einem Fehler von Florian Eres den zweiten Treffer. Daraufhin zog die Austria das Tempo wieder etwas an und die Offensivbemühungen der AKA waren vorbei. Sie waren nun wieder vermehrt in der eigenen Defensive gefordert, doch Chancen von Jaby (71.), Bertaccini (75.), Freitag aus der Distanz (82.) und Raul Marte per Kopfball (83.) blieben ungenützt. Kurz vor Ende musste dann David Ljevard, der für Florian Eres nach etwas mehr als einer Stunde eingewechselt wurde, eine Glanzparade zeigen, um den dritten Gegentreffer zu verhindern. In der Nachspielzeit traf dann Raul Marte nach schöner Flanke von Fabian Unterrainer zum 8:2 Endstand.

Aufstellung Austria vs Dornbirn
Schierl - Lageder, Maak, Marecta, Gmeiner - Grabher, Baiye - Anoff (74. Stefanon), Steinwender (70. Jaby), Wallace - Tabakovic

Aufstellung Austria vs AKA
Eres (65. Ljevard) - Unterrainer (46. Vogel), Cissokho, Feyrer, Berger - Jaby, Freitag - Stefanon (57. Unterrainer), Marte, Ranacher - Bertaccini

Team VS. Team 2

23.03.2023

Donnerstag, 11:00 Uhr

2
T
1
5
S
4
5
M
Hotel Gotthard
Hotel Gotthard

Newsletter Anmeldung

Tickets & Kontakt

Kontakt

SC Austria Lustenau
Kaiser-Franz-Josef-Strasse 1
6890 Lustenau
Österreich

Telefon: +43 (0) 5577 / 86 250
Telefax: +43 (0) 5577 / 86 250-4
Internet: www.austria-lustenau.at
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sponsoren

Medienpartner