Zurück zu den Streifen: Amateure im neuen Trikot
Freitag, 19 August 2022Zurück zu den Streifen. Inspiriert vom damaligen Bundesligatrikot der Austria läuft die Amateur-Mannschaft ab sofort im gestreiften Gewand auf.
Juniors in Kurztrainingslager – Amateure empfangen den FC Egg
Mittwoch, 16 März 2022Um perfekt vorbereitet in die anstehende Frühjahrsmeisterschaft starten zu können und zur Förderung des Teamgeists ging es für die Juniors-Mannschaft des SC Austria Lustenau am vergangenen Wochenende zum Trainingslager nach Scheidegg.
Im benachbarten Deutschland stand neben Trainingseinheiten unter anderem auch Bowling auf dem Programm. Das erste Bewerbsspiel der dritten grün-weißen Kampfmannschaft steigt am 2. April zuhause gegen die 1b-Mannschaft des FC Bludenz.
Ebenfalls Heimrecht genießt die Amateur-Auswahl am anstehenden Wochenende in der VN.at-Eliteliga. Nach dem 1:0-Auftakterfolg gegen den FC Wolfurt steht mit der Partie gegen den Tabellennachbarn aus Egg das nächste wichtige Spiel im Grunddurchgang an. Anpfiff am Samstag ist um 14 Uhr.
Neuzugänge unserer Amateure
Freitag, 16 Juli 2021Unsere Amateure verpflichten mit Niko Muxel (18), Tolga Saf (24), Efe Aras (17) und Björn Radewaldt (21) vier neue Spieler. Ebenso stoßen mit Adrian Mendes (18), Jael Mangiagli (17), Enes Koc (16), Paul (18) und Leo Schachner (16) gleich fünf Kicker unserer U18 zu den Amateuren.
Niko Muxel, der sich im zentralen Mittelfeld am wohlsten fühlt, kam vom FC Au zu unserer Austria. Mit Tolga Saf, vom FC Thüringen, Efe Aras, vom FC Dornbirn und Björn Radewaldt, aus Singapur (war u.a. schon für die U19 aus Singapur aktiv), wurde vor allem die Defensieve verstärkt.
Damit wird die ohnehin schon junge Mannschaft - gemeinsam mit den Akademiespielern Carlos Berlinger, Hannes Küng und Florian Rusch - nochmals verjüngt.
Die Austria geht damit den eingeschlagenen Weg, junge und talentierte Spieler zu fördern konsequent weiter und bietet somit das opitmale und beste Sprungbrett für Profifußball in Vorarlberg.
Auf den Bildern fehlen Efe Aras und Paul Schachner
Heute, 14 Uhr, Biathlon in Au-Rehmen
Freitag, 13 Januar 2017Heute, Freitag, 13. Januar 2017, 14 Uhr
Biathlon auf der Sonnberghalde beim Holzbau Stephan Muxel in Au Rehmen.
Gemeinsam mit den Sponsorinnen und Sponsoren laufen unsere Spieler um den Sieg im Biathlon mit den Disziplinen Langlaufen und Torwandschießen. Unser Team wird von Sport und Mode Gorbach in Schoppernau topaktuell ausgerüstet. Auf Einladung der Sponsoren halten unsere Jungs derzeit ein Teambuilding im Bregenzerwald ab. Mit sportlicher Betätigung auf der Loipe und auf dem Diedamskopf.
Hinweis: 11:30 Uhr, Pressekonferenz im Hotel "Adler" in Au
SKN St. Pölten - Austria Lustenau 3:0
Mittwoch, 27 April 2016Am Ende stand ein klarer Sieg des SKN St. Pölten. Das Spiel hatte allerdings zwei grundverschiedene Hälften. In der ersten Halbzeit verzeichnete unsere Mannschaft insgesamt 7 Schüsse auf das Tor und 60 % Spielanteile. In der 7. Minute hatte Seif Chabbi nach einer Freistoßflanke von Daniel Sobkova die große Chance auf die Führung, sein wuchtiger Kopfball ging aber über das Tor. In der 15. Minute ein schneller Vorstoß der Gastgeber, die Zuordnung in unserer Abwehr stimmte nich und Cheikhou Dieng konnte ungehindert aus vollem Lauf zum 1:0 einschießen. Die Austria ließ sich nicht beirren, spielte aggressiv nach vorne. Nach einer Kombination von Jodel Dossou über Bruno hatte Jailson die nächste große Chance auszugleichen. Nach einem Eckball von Sobkova traf Dossou Wisio im Strafraum aus kurzer Distanz an die Hand, aber der Schiedsrichter ließ weiterspielen. Kurz darauf hatte Peter Haring die nächste Möglichkeit per Kopf. Die Austria erarbeite sich weiter Chance um Chance. Ein Schuss von Chabbi wurde abgefälscht und ging knapp am Tor vorbei.
Das druckvolle Spiel änderte sich auch in der 2. Halbzeit nicht. Nach einer Flanke von Jailson hatte Bruno die nächste Gelegenheit aus kurzer Distanz. In der 54. Minute wurde ein Einwurf von Sobkova in den gegnerischen Strafraum abgewehrt und der Ball weit in unser Hälfte geschlagen. Emanuel Sakic wurde von Dieng unter Druck gesetzt und gab per Kopf einen missglückten Steilpass auf Christopher Knett, der dem Ball aus dem Strafraum entgegenlaufen musste. Unser Torwart traf beim Abwehrversuch den Gegenspieler und erhielt die Rote Karte wegen Torraub. Für ihn kam Nicolas Mohr, der seine Sache gut machte. Auch in Unterzahl steckte unsere Mannschaft nicht auf, sondern versuchte alles, um den Ausgleich zu erzielen. St. Pölten bekam aber Übergewicht. In der 85. Minute lag unser Team wieder im Angriff, verlor aber den Ball. Ein schneller Konter mit weitem Abschlag über 60 Meter und Dieg erzielte aus vollem Lauf das 2:0. In der Nachspielzeit gelang Thürauer das 3:0.
Fazit: Unsere Mannschaft hätte in den Ersten 50 Minuten durchaus die Chance auf die Führung gehabt, geriet aber durch einen Konter in Rückstand. Das verletzungs- bzw. krankheitsbedingte Fehlen von Julan Wießmeier und Pius Grabher wurde gut kompensiert. Die mangelhafte Chancenverwertung rächte sich in Unterzahl. Bei allen drei Gegentoren funktonierte die Abstimmung in unserer Abwehr nicht. Das bessere Ende hatte der SKN St. Pölten, der nun beste Chancen im Titelkampf hat.
Freitag, 29. April 2016, 18:30 Uhr: Austria Lustenau - FAC
U18 bei Sportlerwahl geehrt
Mittwoch, 02 März 2016Am gestrigen Dienstag, fand die Sportlerehrung im Reichshofsaal in Lustenau statt. Unsere U18-Mannschaft von Trainerteam Daniel Dominkovic und Adrian Haag wurde für ihre sensationalle Leistung in der Saison 2014/2015 geehrt. Das junge Team setzte sich damals in einem spannenden Finale gegen die Alterskollegen des VFB Hohenems mit 1:0 durch.
Die Zukunft der Austria ist somit bereits gesichert. Einige Spieler durften bereits erste Profi-Luft schnuppern. U18-Kapitän Okan Öner ist bereits Mitglied des Profikaders. Hoffentlich folgen weitere Talente.
MEVO FC Schwarzenberg - SC Austria Lustenau Amateure 1b 2:1 (1:0)
Sonntag, 01 November 2015MEVO FC Schwarzenberg - Austria Lustenau Amateure 1b 2:1 (1:0)
Nicht weg vom Tabellenende kommen unsere Amateure 1b. Beim MEVO FC Schwarzenberg musste das Team von Viktor Karnitschnig und Wolfgang Spiegel eine 2:1 Niederlage hinnehmen.
SC Austria Lustenau Amateure 1b - FC Höchst 1b 2:1
Donnerstag, 29 Oktober 2015Austria Lustenau Amateure 1b - blum FC Höchst 1b 2:1 (1:0)
Wohltuende drei Punkte gibt es für unsere Amateure 1b im Kellerduell gegen den blum FC Höchst 1b. Zweimal war Erkan Ergüven für die Grün-Weißen erfolgreich und brachte sie auf die Siegerstraße.
SC Hohenweiler 72 - SC Austria Lustenau Amateure 1b
Samstag, 17 Oktober 2015SC Hohenweiler 72 - Austria Lustenau Amateure 1b
Zweimal lag man in Führung, am Schluß musste man sich aber die Punkte mit den Hohenweilern teilen. Erkan Ergüven brachte das Team von Viktor Karnitschnig und Wolfgang Spiegel nach 28 Minuten mit 1:0 in Führung und das junge Team konnte diese Führung auch bis zur Halbzeitpause halten. Erst Simon Tratter vermochte in der 58. Minute den Ausgleich für die Hausherren zu erzielen. Das junge Team der Lustenauer lies sich dadurch aber nicht einschüchtern und gab alles, wieder in Führung zu kommen. Dino Tiric traf dann auch mit einem Hammertor in der 68. Minute zum 2:1 für die Lustenauer. Hohenweiler setzte nach und Michael Steinhauser traf per Kopf zum 2:2 Endstand.
Schade, gerne hätte man die drei wichtigen Punkte mit nach Hause genommen. Aber eines sah man heute, Kampfeswillen über 90 Minuten.
FC Baldauf Doren - SC Austria Lustenau Amateure 1b 4:2
Samstag, 10 Oktober 2015FC Baldauf Doren - Austria Lustenau Amateure 1b 4:2 (2:1)
Ljupko Vrljic mit drei Treffern und Tobias Boch sorgten im Spiel der 2. Landesklasse für einen Sieg der Hausherren. Erkan Ergüven und Michael Martin waren die Torschützen für die Amateure 1b.
SC Austria Lustenau Amateure 1b - FC Gasthaus Brauerei Krumbach 3:1
Samstag, 03 Oktober 2015SC Austria Lustenau Amateure 1b - FC Gasthaus Brauerei Krumbach 3:1 (2:0)
Ganze 8 Runden hat es gedauert, bis die Austria Amateure 1b endlich die vollen drei Punkte in einem Spiel erzielten. Burak Erkaya brachte die Lustenauer in der 22. Minute in Führung. Ein darauf folgender Ausgleichstreffer der Krumbacher wurde vom Schiedsrichterassistent als Abseits angezeigt, welches auf Seiten der Gäste zu hitzigen Diskussionen führte. Daniel Niederl konnte kurz vor Halbzeitpfiff auf 2:0 erhöhen, Samet Karacadal machte 4 Minuten nach Wiederanpfiff durch einen Konter das 3:0. Krumbach gab nicht auf, versuchte immer wieder vor das Lustenauer Tor zu kommen, welches diesesmal von Andreas Morscher gehütet wurde. Mario Sutter konnte zwar noch den 1:3 Anschlusstreffer für den FC Gasthaus Brauerei Krumbach erzielen, die drei Punkte gehen aber diesesmal klar nach Lustenau.
SC Austria Lustenau Amateure 1b - FC Dornbirn Juniors: 0:0
Samstag, 19 September 2015Austria Lustenau Amateure 1b - FC Dornbirn Juniors: 0:0 (0:0)
Torlos endete die Begegnung zwischen den Amateuren 1b und den Dornbirn Juniors im Lustenau Rheinvorland. Bei teils strömendem Regen konnten die Jungs von Viktor Karnitschnig und Wolfgang Spiegel erstmals einen Punkt auf ihrem Konto verbuchen und die rote Laterne an den FC Höchst 1b abgeben.
SC Austria Lustenau Amateure 1b - ECO Park FC Hörbranz 1:4
Samstag, 05 September 2015Austria Lustenau Amateure 1b - ECO Park FC Hörbranz 1:4 (0:3)
Auch in der vierten Runde gibt es für unsere Amateure 1b keine Punkte. Mit dem 4:1 Auswärtssieg konnten sich die Gäste aus Hörbranz sogar den ersten Tabellenplatz sichern.